Junior Researcher / Angewandte Forschung – Digitalisierung (m/w/d)
Details zum Job
-
folder
Berufsfeld: IT, EDV, Software-Entwicklung, Programmierung
-
calendar_month
Eintrittsdatum: ab sofort
-
schedule
Beschäftigungsart: Vollzeit
-
info
Wochenendarbeit: Keine Angabe
-
info
Nachtarbeit: Keine Angabe
-
Euro
Gehalt: € 3.100,00
(Brutto / pro Monat)
-
location_on
Jobstandort:Ungargasse 64-66 1030 Wien, Wien

Jobbeschreibung
Das Österreichische Institut für angewandte Telekommunikation (ÖIAT) ist eine Non-Profit-Organisation. Wir setzen uns seit über 25 Jahren für den kompetenten, sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien ein. Zu unseren bekanntesten Initiativen zählen Saferinternet.at, die Internet Ombudsstelle, die Watchlist Internet, die Servicestelle digitaleSenior:innen und das Österreichische E-Commerce-Gütezeichen. Angewandte Forschungsprojekte und Studien unterstützen und ergänzen diese Initiativen.
Für den ÖIAT-Forschungsbereich suchen wir eine:n
Junior Researcher (m/w/d)
Angewandte Forschung – Digitalisierung
(30-40h pro Woche)
Ihre Aufgaben:
- Sie arbeiten mit qualitativen Forschungsmethoden an aktuellen Fragestellungen zu Künstlicher Intelligenz, Desinformation, digitalem Konsumentenschutz und Internetbetrug.
- Sie bearbeiten eigenständig Teilaufgaben aus verschiedenen angewandten Forschungs- und Entwicklungsprojekten.
- Sie bereiten Forschungsergebnisse für Berichte, Fact Sheets und Policy Papers auf.
- Sie unterstützen die Projektleitung bei Forschungsanträgen und administrativen Aufgaben.
Ihr Profil:
- Sie haben ein sozial- bzw. geisteswissenschaftliches Studium absolviert und sich dabei mit Digitalisierung beschäftigt.
- Sie haben bereits berufliche Erfahrung in angewandten Forschungs- und Entwicklungsprojekten gesammelt.
- Sie verfolgen Entwicklungen in der Digitalisierung mit großem, persönlichem Interesse.
- Forschungsergebnisse für unterschiedliche Zielgruppen (z. B. Expert:innen, Politik, Laien) aufzubereiten und zu präsentieren, bereitet Ihnen Freude.
- Sie verfügen über eine hervorragende schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
- Sie möchten sich aktiv für eine bessere digitale Welt engagieren und die Arbeit in einer gemeinnützigen Non-Profit-Organisation begeistert Sie.
Unser Angebot:
- Wir bieten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team und einem breit aufgestellten Partnernetzwerk.
- Es erwartet Sie ein kollegiales und offenes Arbeitsklima sowie eine auf Vertrauen basierende Organisationskultur mit schnellen Entscheidungswegen.
- Home-Office-Tage sind Teil unserer Arbeitskultur.
- Die Stelle ist zunächst bis Ende 2026 befristet, mit Aussicht auf Verlängerung.
- Zahlreiche Benefits wie ein gemeinsamer Mittagstisch und Sportaktivitäten ergänzen unser Angebot.
Gehalt
Das Mindestgehalt liegt bei 3.100 € brutto pro Monat (auf 40 Stunden Basis), das tatsächliche Gehalt ist abhängig von Qualifikation und Erfahrung. Das Gehalt wird 14-mal jährlich ausbezahlt.
Warum sind genau Sie die richtige Person für unser ÖIAT-Forschungsteam? Schreiben Sie uns!
Ihr Motivationsschreiben sowie Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an Stefanie Kindler. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
- location_on 1030 Wien (Wien)
- call +43 1 595 21 12
- alternate_email office@oiat.at
- captive_portal Zur Firmenwebsite
- apartment Zum Firmenprofil